Hier gehe ich gerne hin

Unser Haus

Der kath. Pfarrkindergarten wurde im Oktober 1976 mit einer Wechselgruppe im Rosenheimer Stadtteil Oberwöhr eröffnet. In den Jahren 2012 bis 2013 erfolgte der Abriss und dann der Neubau des Gebäudes, ausgelegt für zwei Kindergarten- und einer Krippengruppe. Im Januar 2014 konnten die Kindergartenkinder und erstmalig Krippenkinder in die neuen Räume einziehen

Unsere Kinder sollen sich bei uns richtig wohlfühlen!

Das Haus verbreitet aufgrund seiner modernen Architektur eine helle und freundliche Atmosphäre. Jeder Kindergartengruppe steht außer dem Gruppenraum und der Garderobe ein Intensivraum zur Verfügung. Die Krippe hat zusätzlich zum Gruppenraum und zur Garderobe einen eigenen sanitären Bereich und einen Schlafraum.
Da sich in Rosenheim der Bedarf an Kindergartenplätzen erhöhte, wurden im September 2020 hinter dem Kita-Gebäude im angrenzenden Garten der Pfarrei St. Josef der Arbeiter neue Räumlichkeiten in Containermodulweise für eine weitere Kindergartengruppe geschaffen.

Im Außenbereich erwartet die Kinder eine Terrasse, mit Fahrzeugen oder Sitzgelegenheiten und einen Garten mit verschiedenen Spielgeräten (Rabennestkletterturm, Sandkasten und Doppelschaukel)

Mittagsessen

Die Ernährung Ihres Kindes ist uns wichtig. Wir bieten den Kindern ein warmes Mittagessen an, welches in der KITA St. Michael täglich frisch zubereitet wird.

Unsere Gruppen im Überblick

 

Kinderkrippe:
Bienengruppe

12 Kinder zwischen einem und drei Jahren erfahren eine liebevolle Betreuung und können so ohne ihre Eltern den Tag verbringen. Außerdem erhalten sie eine altersgemäße und möglichst individuelle Förderung.

Kindergarten:
Sonnengruppe, Blumengruppe, Maulwurfgruppe

In vier Gruppen mit jeweils 25 Kindern zwischen drei Jahren bis zum Schulbeginn verbringen die Kinder ihren Tag mit Spiel und einer ganzheitlichen Förderung sowie einer Begleitung in allen Lebensbereichen.